ABBA Fever... Aktueller
Hinweis vom April 2006: Trotz fast ausschließlich positiver Rückantworten zu dieser Idee, wird es 2006 kein solches Event geben. Mithelfer aus unserem Team, deutschlandweite Sponsoren und TV-Sender, Musikbands, Gastronomen, der internationale ABBA Fanclub, etc. - alle haben optimistisch auf ein solches ABBA-Event geschielt und haben zugestimmt bzw. wären vermutlich dabei gewesen. Sogar die internationalen Künstler der ABBA Mania Europe Tour fanden die Idee genial und auch sie und wären mit Begeisterung dabei gewesen. Aber für die Umsetzung hätte ein professioneller Konzertveranstalter mit im Boot sein müssen. Trotz meiner monatelangen Bemühungen und Gesprächen mit PR-Büro und Mitarbeitern konnte aber kein Ergebnis erzielt werden, da eine solche "Einzelveranstaltung" offenbar nicht lukrativ genug für die Firma schien. Darum nun endgültig SCHADE und SORRY, dass es 2006 nichts wird. Was aber nicht heißen soll, dass in der Zukunft etwas Ähnliches machbar wäre - die Kontakte zu möglichen Beteiligten bestehen weiterhin... News vom November 2005:
Vorab noch einmal vielen Dank an euerem Interesse am Dirty Dancing Fever
(DDF) im September diesen Jahres. In diesen Tagen werde auch ich dann die letzten Nacharbeiten des DDF-Events abschließen können. Unter den gegebene Umständen wird es 2006 vermutlich keine Veranstaltung diese Art im Raum Münchberg-Helmbrechts geben. Denkbar wäre jedoch das DDF in einer der umliegenden Landkreise noch einmal zu präsentieren. Sollte sich ein Verein finden, um als Veranstalter ein solches Event zu organisieren, sind wir bereit mit allen Mitwirkenden das komplette Programm (Auftritte und Live-Band) an anderer Stelle nochmals zu zeigen. Anfragen können an mich gestellt werden.
Sollte hier in Oberfranken genügend Interesse sein und ihr mir in den nächsten Wochen entsprechend positives Feedback geben, dann werde ich versuchen das internationale Mega-Event in unsere Region zu holen. Zusammen mit den Beatles
oder den Rolling Stones werden ABBA als erfolgreichste Band aller Zeiten
in einem Atemzug genannt. Die Hits der schwedischen Popgruppen sind vielen
Menschen bekannt, doch ABBA ist ein Mythos der neben den musikalischen
Highlights auch ein tragisches Ende in privater Hinsicht der Bandmitglieder
nahm. Kurz gesagt: Es herrscht noch immer und gerade jetzt „ABBA-Fieber“! Grund genug, ABBA mit entsprechenden Hintergrundinformationen, Sammlerstücken und original Band-Gegenständen sowie natürlich der ABBA-Musik der großen Fangemeinde zu präsentieren! Vielleicht gelingt es sogar Agnetha, Björn, Benny oder Anni-Frid persönlich zu sehen... Einige internationale Kontakte konnte ich bereits knüpfen und erhielt sogar schon positive Rückantworten zu einer möglichen Großveranstaltung, die nicht nur auf einen Musikabend beschränkt sein wird. Weitere Optionen werde ich in den nächsten Wochen noch prüfen. Im Moment steht außer meinem Wunsch "Oberfranken" (im Mittelpunkt von Deutschland und Europa) noch eine Region nahe der holländischen Grenze zur Debatte. Auch Großstädte sind als Austragungsort denkbar. Da Fans aus ganz Europa für ein solches "ABBA-Treffen" anreisen werden, ist der Veranstaltungsort für die Besucher zweitrangig, denn mehrere Stunden Anreise sind für ein so breites Publikum auf jeden Fall notwendig und werden auch in Kauf genommen. Details gibt es natürlich
noch nicht, doch die Idee steht und nun hoffe ich auf EUERE Antwort, ob
ihr zu einer solchen Veranstaltung kommen würdet. Dass neben ABBA
auch noch andere Musik aus dieser Zeit im Fokus steht, ist durchaus denkbar
- also nicht NUR eingefleischte ABBA-Fans aus der Region werden auf ihre
Kosten kommen und das 70er/80er Feeling genießen. Wer sich schon mal einen Vorgeschmack oder Infos zum Thema ABBA holen will, der kann hier nachsehen: RTL 3.12.05. 22.15 Uhr: ABBA-Mania Show ABBA Mania Europe (am 26.12.05 in Hof ...und vielleicht zu o.g. ABBA Event 2006 bei uns!) ABBA-Fanpage: ABBA-Intermezzo Man sieht also, dass die ABBA-Fans nicht umsonst behaupten: "ABBA forever!"
Ich hoffe auf euer Feedback für ein mögliches „ABBA-Fever-Event“ bei uns! Rainer Fritsch |