Jahrgangstreffen der Geburtsjahrgänge 1962/63


 

>>> Seite für Rückmeldungungen zum Jahrgangstreffen <<<

Diese Rückmeldungen sind nicht für die eigentliche Silberne Konfirmation am Sonntag (diese wird selbst von der ev. Kirche organisiert) sondern NUR für das konfessionsunabhängige Jahrgangstreffen am gleichen Wochenende gedacht.

Aktueller Hinweis:
Da auch Schüler aus Poppenreuth bzw. ehemalige katholische Mitschüler unseres Jahrgangs "betroffen" sind und es deswegen schon einige Rückfragen gab, möchte ich hiermit nochmal darauf hinweisen, dass auch "Kommunions-Kameraden" und Poppenreuther Grundschüler zu diesem Jahrgangstreffen eingeladen sind!

 

Bitte unbedingt erst lesen, dann handeln !!!

Für das Jahrgangstreffen werden vermutlich knapp 200 Teilnehmer eingeladen. Da uns viele Adressen leider nicht bekannt sind oder uns vorliegende Angaben evtl. nicht stimmen, sind wir auf eine schnelle und zuverlässige Rückmeldung der jeweiligen Person angewiesen. Auch wenn jemand nicht kommen möchte oder kann, hilft uns ein kurzer Hinweis über den Erhalt der Einladung schon weiter. Schön wäre natürlich wenn auch die Adressangaben bestätigt oder berichtigt in der Antwort erscheinen.

Um es jedem möglichst einfach zu machen, eine Antwort zu geben, könnt Ihr Euch die Möglichkeit aussuchen, die für Euch am geeignetsten ist oder am einfachsten erscheint. Aber BITTE nutzt wenigstens eine Variante davon, damit wir wissen, dass Ihr die Einladung erhalten habt - unabhängig ob Ihr zusagt oder leider absagen müsst. Ansonsten müssten wir jeden einzelnen Teilnehmer nachtelefonieren.

Für Euer Verständnis bedanken sich
Christine Feiler, Rainer Fritsch, Rüdiger Höhn, Stefan Käppel und Angelika Hoheisel(geb. König)

Für die Planung benötigen wir die Anzahl der Personen und woran derjenige teilnehmen möchte. Ebenso welches Essen er bestellt. Versucht diese Angaben möglichst verbindlich zu machen - falls es im Einzelfall absolut noch nicht klar ist, dann vermerkt dies bitte mit einem entsprechendem Hinweis, wie es vermutlich sein wird. Dies sollte aber wirklich nur im Ausnahmefall zur Anwendung kommen. Wenn 3-5 Personen nicht genau wissen, ob Sie kommen, ist dies sicher zu verkraften, aber wenn 50 Leute vielleicht JA oder vielleicht NEIN sagen, gibt's hier ein Problem. Sollten sich unerwartet und kurzfristig Änderungen bei Euch ergeben, wäre es schön, wenn man uns auch darüber kurz verständigt.

Weitere Einzelheiten zum Ablauf und welche Menüs zur Auswahl stehen, findet Ihr auf dem Word-Dokument. Dieses kann man sich in Kopie als "Merkzettel" aufheben und im Oktober mitbringen. Dort sind auch alle notwendigen Adressen notiert.

Bitte verständigt auch diejenigen Personen, die keine Möglichkeit haben, sich im Internet zu informieren und kopiert ihnen ggf. die Rückmeldungen. Wer sich nicht bis zum 06.08.2002 meldet, den müssen wir die Einladung per Post zusenden und hoffen, dass sie auch ankommt.

Leider fehlen immer noch einige Rückantworten!
Bitte meldet Euch umgehend, damit wir das Essen verbindlich bis Mitte September bestellen könnnen! Letzte Frist: 16.09.02 - Nicht erst am 30.09.02, wie die Anmeldung für's Dekanat. DANKE!

Aktuell:
Leider haben sich ca. 50 Personen trotz teilweise mehrfacher Nachfragen und Aufforderungen bis 30.09.02 nicht gemeldet. Deshalb gehen wir davon aus, dass diese auch kein Interesse haben am Treffen teilzunehmen. Das Essen ist bereits bestellt (siehe Liste).
Mitte KW 41 schicke ich eine Mail mit Details an alle, deren eMail-Adresse ich habe.

 

So jetzt sucht Euch eine dieser Möglichkeiten, um Euch möglichst umgehend bei uns zu melden:

Download:
Word-Dokument (doc-Datei) oder Formular (exe-Datei - Ohne Virus! - Keine Angst falls Euer AntiViren-Programm reagiert)

Faxabruf (zum "Abholen" der Rückmeldung ohne Internet):
Faxnr. 09251-4309584 (Diese Nummer ist NUR für den Faxabruf! - Nicht für Rückfax.)

 

1. Word-Datei als eMail-Anhang zurückschicken

2. Formular (exe-Datei) als eMail-Anhang zurückschicken

3. Antwort (.doc oder .exe ausdrucken) als Fax zurückschicken

4. Antwort (.doc oder .exe ausdrucken) als Brief zurückschicken

5. Telefonisch antworten unter 09251-4309583 ( Namen und Nachricht auf Anrufbeantworter hinterlassen.)

Diese 5 Möglichkeiten könnt Ihr täglich rund um die Uhr nutzen.

Alle Angaben (Rufnummern, eMail-Adresse, Anschrift) zur Rücksendung findet Ihr auf den beiden Dokumenten!

Bei Unklarheiten oder Rückfragen dürft Ihr Euch gerne bei mir melden. Kontaktdaten lauten:

Rainer Fritsch, Mussener Weg 5, 95213 Münchberg
Telefon 09251-928517, Telefax 09251-928516, eMail

Wer mir seine eMail-Adresse schickt, den kann ich gerne mit in meine Verteilerliste aufnehmen.
So erhaltet ihr aktuelle Infos und seid immer auf dem neuesten Stand der Dinge für's Treffen!

zurück


 
Site sponsored by
85% billiger Telefonieren Tele2